Wie kauft man Immobilien in Deutschland?
Vom Exposé bis zum Grundbucheintrag – wir erklären die Abläufe, Akteure und Dokumente in klaren Schritten.
Was Sie vor dem Kauf wissen sollten
- Notarzwang: Der Kauf ist erst mit notarieller Beurkundung rechtskräftig.
- Teilungserklärung & Gemeinschaftsordnung: Regeln Nutzung, Kostenverteilung und Sondernutzungsrechte.
- Finanzierungszusage: Bankfinale Zusage ideal vor Notartermin sichern.
- Nebenkosten: Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch, ggf. Makler, ggf. Gutachten.
6–12 Wochen durchschnittliche Dauer bis zur Eintragung
5–12% Kaufnebenkosten je nach Bundesland
Rechtlicher Rahmen und Marktbesonderheiten
Notar als neutrale Instanz
Der Notar sorgt für die rechtssichere Beurkundung. Er berät nicht parteiisch, daher ist eigene Prüfung der Vertragsinhalte essenziell.
Eigentümergemeinschaft (WEG)
Beschlusssammlungen, Protokolle und Wirtschaftsplan zeigen, welche Maßnahmen geplant sind und wie solide die Gemeinschaft wirtschaftet.
Marktbesonderheiten
In Ballungsräumen sind Bieterverfahren üblich. Solide Vorbereitung, vollständige Unterlagen und ein realistisches Preisangebot erhöhen die Chancen.
Vergleich: Anders als in manchen Ländern gibt es keinen Anwaltspflichtkaufvertrag – die Rolle des Notars ist zentral.
Hinweis: Rücktrittsrechte sind begrenzt; daher vor Beurkundung alles prüfen lassen.
Guides, Checklisten und persönliche Beratung
Nutzen Sie unsere klar strukturierten PDFs und kompakten Beratungen, um schnell zu belastbaren Entscheidungen zu kommen.
- Guide 'Kaufen in 10 Schritten' – perfekt für Erstkäufer.
- Checkliste Dokumentenprüfung – nichts übersehen.
- Beratung 45 Minuten – individuelle Fragen klären.
Internationale Käufer berichten
'Struktur, Transparenz und Geduld – genau das brauchte ich als Käuferin aus Kanada.'
Emily Chen, Toronto → Berlin
'Die Unterschiede zum britischen System wurden verständlich erklärt. Das ersparte mir teure Fehler.'
Oliver Grant, London
Bewertungsschnitt: 4,9/5 aus 180+ Rückmeldungen.
Fragen? Sprechen Sie mit uns
Wir beantworten erste Fragen unverbindlich und ordnen Ihre Situation ein.
- Telefon:
+49 30 2099 8734
- E-Mail:
[email protected]
- Zeiten: Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: 10:00–14:00