Datenschutz bei Goldener Pfad Immobilienkompass

Stand: 01.09.2025

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Vorgaben der DSGVO und des BDSG – zweckgebunden, transparent und auf das notwendige Maß beschränkt.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich)

Datenkategorien

  • Stammdaten (Name, Kontaktdaten)
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Telefonnotizen)
  • Vertrags- und Projektdaten (Beratungsinhalte, Termine)

Zwecke

  • Bearbeitung von Anfragen und Beratungsverträgen
  • Terminabstimmung und Projektkommunikation
  • Abrechnung und Nachweisführung

Speicherdauer: Nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder bis der Zweck entfällt; Anfragen ohne Vertrag löschen wir regelmäßig nach 12 Monaten.

Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie ausreichend Informationen zur Identifizierung an.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Datenempfänger & Drittlandtransfer

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein (z. B. IT-Dienstleister). Diese sind vertraglich zur Vertraulichkeit und Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Sofern eine Übermittlung in Drittländer erfolgt, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und prüfen das Schutzniveau.

Datenschutz-Kontakt

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an: